
Erzeugung / Einspeisung
Sie wünschen den Anschluss bzw. die Einspeisung einer Erzeugungsanlage an das Verteilnetz der Albstadtwerke GmbH oder Energie und Wasserversorgung Bitz GmbH zu beantragen. Hier finden Sie den Ablauf:
Formulare finden Sie hier
Für einen Großteil der am häufigsten angefragten Erzeugungsanlagen in Niederspannung haben wir hier als Download eine Checkliste der benötigten Unterlagen als Leitfaden zusammengestellt:
Die ausfüllbaren Formulare zur Anfrage von Erzeugungsanlagen „Anhang E“ (für Niederspannung oder Mittelspannung) können hier im Link zum VDE/FNN kostenlos als ausfüllbare pdf heruntergeladen werden:
Bei Anlagen am Niederspannungsnetz sind die Vorgaben der Technischen-Anschlussregeln, Niederspannung (VDE-AR-N 4105), bei Mittelspannung der (VDE-AR-N 4110), zu beachten.
Die vom FNN veröffentlichte Richtlinie zum Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz (inkl. der ggf. notwendigen Speicherschaltbilder) finden Sie hier:
Technische Anforderungen zur Umsetzung des § 9 EEG 2014 (Einspeisemanagement)
Zur Umsetzung der technischen Anforderungen aus § 9 EEG 2014 bieten die Albstadtwerke GmbH je nach Größe der Anlage die hier beschriebenen Möglichkeiten an:
Steckerfertige Erzeugungsanlagen (Plug-In bzw. PV-Balkonanlagen)
Bis 600 VA (Wp) dürfen, bei Einhaltung aller Gesetze und Normen, im Netz der Albstadtwerke GmbH errichtet und betrieben werden. Eine Übersicht der hierbei zu beachtenden Grundlagen ist hier im Leitfaden veröffentlicht:
Achtung! Bei Nutzung eines Sondervertrags (z.B. WärmePlus oder Elektrowärme SH2) ist der Anschluss, Betrieb sowie die Einspeisung in keinen der vom Sondervertrag betroffenen Stromkreise zulässig!
Die Installation einer geeigneten speziellen Energiesteckdose oder einer festen Installation sowie weitere notwendige Änderungen Ihrer Elektroinstallation, lassen Sie durch eine Elektrofachkraft Ihrer Wahl durchführen. Diese bitten wir die erfolgten Arbeiten per
bei uns fertigzumelden. Sind bereits eine geeignete spezielle Energiesteckdose und ein Zweirichtungszähler vorhanden, kann dies entfallen.
Vereinfachtes Anmeldeverfahren steckerfertigen Erzeugungsanlage
Ihre Elektroinstallation verfügt bereits über eine geeignete spezielle Energiesteckdose und Sie können uns alle aufgeführten Punkte der
bestätigen. Dann können Sie Ihrer Anlage bis max. 600 VA gerne bei uns anmelden.
Bitte vergessen Sie auch nicht die Registrierung im Marktstammdatenregister beizufügen:
Sonstiges
Kontakt
Auskunft zu technischen Fragen bzgl. Erzeugungsanlagen werden auf Grund der momentan erhöhten Nachfrage nur per E-Mail bearbeitet.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an folgende E-Mail Adresse: zaehlerwesen@ albstadtwerke.de
Beachten Sie bitte, dass Anfragen am Telefon nicht weiter bearbeitet werden können.
- Netzanschluss, Netzanmeldung
- Netzverträglichkeitsprüfung
- Einspeisemanagement
Auskunft zu kaufmännischen Fragen zur Einspeisung erhalten Sie unter 07432 160-4260
einspeisung@ albstadtwerke.de
- Vertrag
- Vergütung
- Abrechnung EEG/KWK
Zur Planung und Projektierung von Messung/Zähleranlagen melden Sie sich unter 07432 160-4270.